+++ JETZT LIVE: Die Veranstaltung hier im Livestream. Schalten Sie rein. +++
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitmenschen,
derzeit findet im Deutschen Bundestag die parlamentarische Beratung des vom Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz nach einem langen Dialogprozess mit der Praxis erarbeiteten Gesetzentwurfes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts statt.
Als zuständige SPD-Berichterstatterin habe ich in den vergangenen Monaten zahlreiche Einrichtungen und Organisationen besucht, um einen differenzierten praxisorientierten Einblick in den Kontext der rechtlichen Betreuung zu erhalten. Die mit dem Gesetz beabsichtigte Stärkung des Selbstbestimmungsrechtes im Sinne der UN-Behindertenkonvention wird einhellig begrüßt.
Und weil Gutes immer noch besser werden kann und weil das Betreuungsrecht eine hohe Relevanz für die Landes- und Kommunal - in unserem Fall die Bezirksebene hat, lade ich Sie zu einem digitalen Informationsgespräch am 4. Februar 2021 von 15.00 bis 16.45 Uhr ein.
Da auch meine Büros geschlossen sind, bitte ich um Ihre Anmeldung per Email bis zum 1. Februar 2021, an mechthild.rawert.wk@bundestag.de unter Angabe ihrer Adresse und Telefonnummer. Den detaillierten Veranstaltungsablauf finden Sie in der Anlage. Aus technischen Gründen ist die Anzahl der Teilnehmer*innen auf 50 begrenzt. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie in einer separaten E-Mail kurz vor der Veranstaltung.
Ich freue mich über Ihre Teilnahme. Bleiben Sie gesund.
Mit besten Grüßen
Mechthild Rawert
Anhang | Größe |
---|---|
210125_Programm Digit. Infogespräch z. Ref. des Vormundschafts- und Betreuungsrechts - 04.02.2021.pdf | 100.9 KB |