Pressemitteilungen

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Aufwertung der Gesundheits- und Pflegeberufe unabdingbar

Anlässlich ihrer Hospitanz im Vivantes Wenckebach- Klinikum im Rahmen der ver.di- Kampagne „Der Deckel muss weg!“ am 18. September erklärt die Bundestagsabgeordnete für Tempelhof- Schöneberg Mechthild Rawert:

Ich bin der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di dankbar für die Gelegenheit, morgen im Vivantes Wenckebach- Klinikum in meinem Wahlkreis zu hospitieren und mir ein aktuelles Bild von den Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu machen. Deren Belastung sowie die Verdichtung der innerbetrieblichen Arbeitsstrukturen haben enorm zugenommen.
Der Gesundheits- und Pflegebereich umfasst mehr als 11 Prozent unseres Bruttoinlandsproduktes. Mit mehr als vier Millionen Beschäftigten ist er der Wachstumsmarkt schlechthin. Auch im personal- und zeitintensiven Gesundheitssektor wird die Produktivität vor allem durch die Beschäftigten sichergestellt. Die Beschäftigten im ambulanten ebenso wie im stationären Gesundheitssektor haben einen berechtigten Anspruch auf adäquate Teilhabe am Einkommen. In einer immer älter werdenden Gesellschaft wird eine Aufwertung der Pflege- und Gesundheitsberufe daher unabdingbar sein.

Säugetiergutachten muss dringend aktualisiert werden

Anlässlich der ersten Lesung des Haushalts für den Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklärt die zuständige Berichterstatterin für Wale der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der SPD- Bundestagsfraktion Mechthild Rawert:

Das über zwölf Jahre alte Säugetiergutachten des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz muss 2009 dringend überarbeitet und an den aktuellen wissenschaftlichen Standard angepasst werden.

Rawert würdigt Karlheinz Böhms "Menschen für Menschen"

Als erfolgreiche „Hilfe auf Augenhöhe“ hat die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert das Engagement der Hilfsorganisation „Menschen für Menschen“ gewürdigt.

Inhalt abgleichen