Gesundheits- und Pflegeberufe brauchen auch junge Fachkräfte

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.

Zur derzeitigen Debatte um den Mangel an Fachkräften  im Gesundheits- und Pflegebereich erklärt die Stellvertretende Sprecherin der Querschnittarbeitsgruppe Integration und Migration und Expertin für Gesundheitsberufe der SPD-Bundestagsfraktion Mechthild Rawert: Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich werden zunehmend gesucht. Gesundheits- und Pflegeberufe entwickeln sich aufgrund modernisierter Berufsbilder und zunehmender Professionalisierung sowie eines ansteigenden Fachkräftemangels zu attraktiven und zukunftssicheren Beschäftigungen. Dennoch droht Fachkräftemangel.

Die aktuellen Klagen und Lösungsvorschläge der privaten Pflegeanbieter über einen eklatanten Pflegenotstand sind berechtigt - greifen aber mit ihrer Forderung nach verstärkter Umschulung und ausländischen Fachkräften gleichzeitig zu kurz.

Zu Recht warnen die Verbände vor einem dramatischen Anstieg des Fachkräftemangel in der Zukunft im Gesundheits- und Pflegebereich. Es ist ein Alarmsignal, dass nur drei bis sechs Prozent der SchulabgängerInnen einen Pflegeberuf wählen. Unter ihnen nimmt die Zahl junger Menschen mit Migrationsbiografie stetig zu. Leider gehört das Berufsbild des Krankenpflegers und der Krankenpflegerin nicht zu den „Traumberufen“.

Ändern könnte das die finanzielle Aufwertung der überwiegend von Frauen ausgeübten Berufe, die Stärkung der gesellschaftlichen Anerkennung, die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, verstärkt bundesweit einheitliche anerkannte Berufs- und Weiterbildungsabschlüsse und auch eine stärkere Akademisierung.

Für die bereits jetzt im Gesundheits- und Pflegebereich Beschäftigten müssen Angebote gefunden werden, um die Berufsverweildauer zu erhöhen. Flankierend müssen weitere Maßnahmen getroffen werden. Dazu gehören:

Die verstärkte Förderung von Nachwuchskräften mit Migrationsbiographie, um die interkulturelle Kompetenz in den Gesundheits- und Pflegeberufen  zu erhöhen; gezielte Informations- und Werbekampagnen zu personenorientierten Dienstleistungsberufen bereits in der Schule.

Die Potentiale von Migrantinnen und Migranten müssen schon hier besser erkannt und gefördert werden. Auch die Berufsberatungen sollten ihre Beratungen kultursensibler ausgestalten. Der Zugang von ausländischen Fachkräften in medizinische und pflegerische Fachberufe muss durch die Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen erleichtert werden. Hier ist die Bundesregierung in der Pflicht.