Presse

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Hospitation der Berliner SPD-Bundestagsabgeordneten im JobCenter Neukölln

Die Berliner SPD-Abgeordneten haben am 29. April zur Vorbereitung der am 06. Mai beginnenden parlamentarischen Beratungen zur „JobCenter-Reform“ gemeinsam das JobCenter Neukölln besucht. Petra Merkel, Mechthild Rawert, Swen Schulz und Wolfgang Thierse haben mit Mitgliedern der Geschäftsleitung und den TeamleiterInnen der Teams im Bereich Vermittlung und Leistung diskutiert. Anschließend auch mit VertreterInnen des Personalrates. Vertiefte Einblicke in verschiedene Aufgabenfelder des JobCenters konnten im Rahmen individueller Hospitationen gewonnen werden. Mechthild Rawert, Landesgruppensprecherin der Berliner Bundestagsabgeordneten, erklärt:

Mechthild Rawert fordert: Steuerfreiheit der Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit erhalten!

Zu der heute im Bundestag stattgefundenen Debatte und der namentlichen Abstimmung über den SPD-Antrag zum Erhalt der Steuerfreiheit der Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit erklärt Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete aus Tempelhof-Schöneberg:

Die SPD hat sich für den uneingeschränkten Erhalt der Steuerfreiheit der Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit. ausgesprochen.

Girls’ Day –Gleichstellung erreichen, Vorbild geben

Am 22. April 2010 findet der „Girls’ Day“, der Mädchen-Zukunftstag, statt. Auch die SPD in Berlin beteiligt sich an diesem Angebot für junge Mädchen, die einen Einblick in männerdominierte Arbeitsbereiche erhalten wollen. Mechthild Rawert, Sprecherin der SPD-Bundestagsabgeordneten aus Berlin erklärt dazu:

60. Jubiläum des Müttergenesungswerkes

Mechthild Rawert, MdB, gratuliert der Elly-Heuss-Knapp-Stiftung des Deutschen Müttergenesungswerks zum 60-jährigen Jubiläum.
Auch nach 6 Jahrzehnten brauchen Mütter weiterhin Unterstützung, um Familie und Beruf zu meistern und dabei auch Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse zu nehmen. Denn Verantwortung für Kinder und Familie und für den Beruf heißt Einsatz rund um die Uhr – und hierbei bleibt die Behandlung und Vorbeugung gesundheitlicher Beschwerden der Mütter oft auf der Strecke.

Soziale und gesundheitliche Ungleichheit in Städten bekämpfen

Anlässlich des Weltgesundheitstages 2010 unter dem Motto „Gesundheitsförderung in Städten“ am 7. April 2010 erklärt die für Frauen- und Männergesundheit zuständige Berichterstatterin der AG Gesundheit der SPD-Bundestagsfraktion Mechthild Rawert:

Armut macht krank - leider ist dieser Fakt immer noch wahr. Der Kampf gegen Armut und gesundheitliche Ungleichheit muss für alle moralische und ethische Verpflichtung sein.

Inhalt abgleichen