Mechthild Rawert, MdB, in: AWO Panorama, Informationen des AWO Landesverbandes Berlin e.V., Ausgabe 5/2009, Seite 3
Sowohl in der Gesellschaft als auch im Deutschen Bundestag wird seit Jahren darum gerungen, Menschenwürde und das Selbstbestimmungsrecht von PatientInnen mit dem wissenschaftlichen Fortschritt in der Medizin und in der Pflege zu vereinbaren. Zwei Themen sind mir dabei besonders wichtig. Zum einen ist der Bundestag nach intensiven Beratungen bei der Neuregelung der PatientInnenverfügung zu einem guten Ergebnis gelangt. In der kommenden Legislaturperiode wird darüber hinaus das wichtige Thema eines eigenständigen Patientenrechtegesetzes angegangen werden.
Eine demokratische Integrationspolitik für ein stabiles Miteinander leitet sich nicht aus dem Denken in kulturellen Mustern ab. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben mit unserem Regierungsprogramm ein Konzept für eine Integrationspolitik mit Zukunft vorgelegt. Wir wollen, dass in unserem Land Menschen mit verschiedener Herkunft eine gemeinsame Zukunft aufbauen können. Wir wollen EinwandererInnen in ihrem Mut stärken, hier in Deutschland ihre Heimat zu finden", so die SPD-Bundestagsabgeordnete für Tempelhof-Schöneberg,
Mechthild Rawert.
Die interkulturelle Seniorenfreizeitstätte HUZUR im Schöneberger Kulmerkiez organisiert regelmäßig Putzaktionen, bei denen die Katzlerstraße im Kulmerkiez von Nachbarn , Kindern und Jugendlichen sowie VertreterInnen der Berliner Politik gesäubert wird.
Mit von der Partie bei der nächsten Putzaktion der KehrbürgerInnen wird die SPD-Bundestagsabgeordnete für Tempelhof-Schöneberg, Mechthild Rawert, sein.
Vor dem Höhepunkt des Jugendwahlprojektes U18 - der U18-Wahl am 18.09.2009 - wendet sich Mechthild Rawert in einem Grußwort an die jungen Wählerinnen und Wähler:
Liebe U-18jährige,
sehr gern unterstütze ich die U 18-Wahl und freue mich, dass Ihr Euch so früh politisch interessiert und engagiert. Demokratie lebt vom Mitmachen, da zählt jede Stimme von jedem und jeder.
Gemeinsam mit dem SPD-Generalsekretär Hubertus Heil wird die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert das TV -- Duell in ihrem Wahlkreis verfolgen. Ebenfalls mit dabei sind Michael Müller, Landes- und Fraktionsvorsitzender der Berliner SPD, Ekkehard Band, Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg und Lars Oberg, Mitglied des Abgeordnetenhauses.