Im Wahlkreis

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
Das Wahlkreisbüro in Tempelhof- Schöneberg ist Ihr Ansprechpartner vor Ort. In der persönlichen Sprechstunde an jedem 2. Freitag im Monat zwischen 15:00 und 18:00 Uhr steht Mechthild Rawert den Tempelhof- SchönebergerInnen direkt Rede und Antwort. Das Wahlkreisbüro im Herzen des Berliner Bezirks Tempelhof erfüllt verschiedene Funktionen: Es ist die Schnittstelle zwischen den Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis einerseits und dem Bundestag andererseits. Hier werden Termine für die sitzungsfreie Zeit koordiniert und Kontakte zu Verbänden, Vereinen, Initiativen, Unternehmen und zum "politischen Tempelhof- Schöneberg" gepflegt. Das Büro ist des Weiteren ein Ort für Aktionstage, Veranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen.

Januar-Report der PPPlerin Laura Duve

Liebe Frau Rawert,

nach meinem Ausflug nach New York City ist so weit in Sachen Freizeit nicht viel passiert, denn die Halbjahres- Abschlussprüfungen standen vor der Tür. So musste ich Amerikanische Politikwissenschaften, Anatomie und Trigonometrie lernen, um dann meine Prüfungen zu bestehen.
Diese Prüfungen machen 20 Prozent der Gesamtnote aus und sind deshalb wichtig für mich. Deshalb habe ich die erste Woche eher gelernt, statt viel zu unternehmen.

Zudem konnte man nicht so viel tun bei den extremen Temperaturen von teilweise minus 30 Grad. Wie ich gehört habe, war es auch in Berlin nicht gerade mild diesen Monat. Meine Winterjacke ist jedenfalls in letzter Zeit mein bester Freund geworden.

New York-Report der PPPlerin Laura Duve

Liebe Frau Rawert,

ich hoffe, Sie sind genauso gut ins neue Jahr gekommen wie ich, denn ich habe Silvester in New York City mit meiner Gastfamilie verbracht. Wir sind am 30. Dezember mit dem Flugzeug gelandet. Ich hatte im Flieger gehofft, schon einen Blick auf die Freiheitsstatue zu erlangen, aber leider hatte ich kein Glück. Mein Gastvater hat wegen seines Jobs viele Kontakte in der Hotelbranche, so dass wir im Grant Hyatt wohnen konnten. Dieses Hotel ist nur vier Blocks entfernt vom Time Square und liegt direkt an der Grant Central Station. Der erste Eindruck war überwältigend: Die Gebäude sind drei Mal so hoch wie in Chicago, und ich kam mir klein wie eine Legofigur vor, außerdem waren wir umringt von lauter gelben Taxen. Mit Hilfe von Stadtplänen und auskunftsfreudigen Bewohnern der Stadt haben wir uns nach dem Auspacken auf den Weg zur 5th Avenue gemacht. Diese Shoppingmeile hat alles was das Herz begehrt: von einem unterirdischen Apple Store bis hin zu Saks Fith Avenue. Da gerade Ferien waren, waren auf den Straßen New Yorks viele Touristen aus der ganzen Welt anzutreffen.

Amerikanische SchülerInnen suchen Gastfamilien

Amerikanische Schülerinnen und Schüler im Alter von 16- 18 Jahren suchen ab Ende Juli 2009 eine deutsche Gastfamilie. Bis zum Juni 2010 werden sie als neues Familienmitglied in der Familie leben, eine weiterführende Schule besuchen und in die Wirklichkeit Gleichaltriger eintauchen. Die Teilnehmer sind Stipendiaten des „Parlamentarischen Patenschaftsprogramms“, mit dem der Deutsche Bundestag und der Amerikanische Kongress jungen Menschen aus Deutschland und Amerika die Gelegenheit geben, Kultur und Alltagsleben des jeweils anderen Landes vor Ort kennen zu lernen. Kosten für Anreise, Versicherung sowie von der Austauschorganisation geplante Aktivitäten sind durch ein Vollstipendium abgedeckt.

Schülerpraktikumsbericht von Pia-Sophie Rawert

Mein Schülerpraktikum vom 12. bis zum 23. Januar 2009 habe ich bei der Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert (SPD) absolviert. Als ich durch die Zusage die Chance bekam, für zwei Wochen in Berlin mein Praktikum zu machen, habe ich mich sehr gefreut.

Da mich die Arbeit des Deutschen Bundestages im Allgemeinen und die einer Abgeordneten im Besonderen interessiert, erhoffte ich mir einen vielfältigen Eindruck in das dortige Arbeitsleben und in die Gestaltung von politischen Prozessen. Dieser wurde durch eine gute Übersicht in den zwei genannten Wochen in vollem Maße befriedigt.

Die PPPlerin Laura Duve berichtet aus den USA

Liebe Frau Rawert,

es ist viel Zeit vergangen seit meinem letzten Bericht im November, seither habe ich viele Dinge erlebt. Am 17. Dezember hat es hier das erste Mal geschneit, drei Tage später hatten wir dann Meter hohen Schnee.
Jeden Tag habe ich für meine Gastfamilie die Auffahrt und den Gehweg freigemacht. Irgendwann habe ich aufgegeben, weil ich einfach nicht gegen die Schneemassen ankommen konnte.

Nach langer Zeit war ich mit Freunden Schlitten fahren. Schlittschuh fahren steht in New York City auf dem Programm. Dorthin geht es morgen, am 30. Dezember, für fünf Tage! Meine Koffer sind gepackt und die Batterien meiner Kamera geladen. Aber New York ist nicht das einzig Interessante hier. Meine Freundinnen haben so genannte Weihnachtsparties gegeben.
Inhalt abgleichen