Aufgrund des demographischen Wandels muss das umlagefinanzierte Rentensystem zukunftsfest gemacht werden. Diese politische Herausforderung war Thema der Veranstaltung "Zukunft der Altersvorsorge und flexible Übergänge in den Ruhestand" am 17. Juli im Schöneberger Rathaus, zu der Mechthild Rawert eingeladen hatte.
In der unerwarteten grünen Idylle des AWO- Begegnungszentrums in der Adalbertstr. 23a fand das Sommerfest der AG Migration statt.
Intensiv diskutiert wurde über Gleichberechtigung, Antidiskriminierung und die Teilhabe aller Berlinerinnen und Berliner an der Gestaltung der Gesellschaft.
Nicht zu kurz gekommen sind aber auch das mal notwendige Klönen, Essen und Grillen und das Feiern bei Musik. Auch die Kinder kamen nicht zu kurz.
Am 01. Juli ist das Pflege- Weiterentwicklungsgesetz in Kraft getreten. Die Einführung der Pflegeberatung und die Einrichtung von Pflegestützpunkten sind erfolgreich durchgesetzte Kernelemente des gesamten Gesetzes, um flächendeckend allen Bürgerinnen und Bürgern qualitätsbasierte Beratungs- und Koordinierungsangebote zur Verfügung stellen zu können
Am 10. Juli hat sich Mechthild Rawert mit Mitgliedern verschiedener SeniorInnen- Organisationen in Tempelhof-Schöneberg zum Sommerfrühstück im Wahlkreisbüro getroffen.
Im Rahmen ihrer „SommerPFLEGEtour 2008“ besuchte Mechthild Rawert, Mitglied des Gesundheitsausschusses, am 07. Juli das Hospiz Schöneberg-Steglitz des Nachbarschaftsheims Schöneberg in der Kantstraße.