Anlässlich ihrer Sommertour „gesund-sozial-queer“ erklärt das Mitglied der Ausschusses für Gesundheit und SPD-Direktkandidatin für Tempelhof-Schöneberg, Mechthild Rawert:
Das Soziale ist politisch - das Soziale sichert den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Zwischen dem 13. und 27. August besuche ich gemeinsam mit SPD-PolitikerInnen Gesundheits-, Sozial- und Queer-Projekte in Tempelhof-Schöneberg.
In der öffentlichen Wahrnehmung und gesellschaftlichen Anerkennungskultur spielen Gesundheits-, Sozial- und Queerprojekte häufig eine Nebenrolle. Dabei sind sie vielfach die Garanten für eine selbstbestimmte und selbständige Lebensführung, für Teilhabe und Partizipation. Projekte und Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich sind der Unterschied zwischen einer marktkonformen Gesellschaft und einer inklusiven Solidargesellschaft, in der Menschen bei Bedarf Unterstützung findet. Queerprojekte sind sichtbares Zeichen einer offenen und pluralen Gesellschaft, in der Diskriminierung nicht akzeptiert wird. Deshalb mache ich bewusst auf diese Einrichtungen aufmerksam.
SPD-Politikprominenz auf Sommertour
Gemeinsam mit Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung, besuche ich das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Josephinchen im St. Joseph Klinikum, Tempelhof. Zusammen mit der Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler informiere ich mich in der Suchthilfe-Einrichtung Tannenhof, Lichtenrade, in der Mütter oder Väter zusammen mit ihren Kindern leben, sowie in der psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle KommRum, Friedenau. Bezirksstadtrat Oliver Schworck begleitet mich in das Mehrgenerationenhaus der Kiezoase. Die Berliner Kandidatin für das Europaparlament, Sylvia-Yvonne Kaufmann, besucht mit mir das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik e.V. in Tempelhof. Darüber hinaus nehmen Landes- und BezirkspolitikerInnen der SPD-Tempelhof-Schöneberg an der Sommertour teil.
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen. Da alle Einrichtungen den PatientInnen- bzw. KlientInnenschutz sehr ernst nehmen, bitten wir Sie sich vorab in meinem Bundestagsbüro telefonisch 227 73 750 oder per Mail: mechthild.rawert@bundestag.de anzumelden.
Während der Sommertour werde ich folgende Projekte besuchen:
Dienstag 13.08.2013
Mittwoch 14.08.2013
Donnerstag 15.08.2013
Freitag 16.08.2013
Dienstag 20.08.2013
Donnerstag 22.08.2013
Freitag 23.08.2013
Montag 26.08.2013
Dienstag 27.08.2013