Die Landesgruppe Berlin der SPD-Bundestagsfraktion setzt sich aus allen gewählten SPD-Bundestagsabgeordneten des Landes Berlin zusammen und wirkt somit als Scharnier zwischen Landes- und Bundespolitik.
Als Sprecherin der Landesgruppe Berlin ist Mechthild Rawert die „Verbindungsfrau“ zwischen der Bundestagsfraktion und der Berliner SPD. Wie schon in der letzten Wahlperiode wurde sie auch zu Beginn der neuen 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages von den Berliner SPD-Abgeordneten gewählt. In der SPD-Bundestagsfraktion werden alle Ämter der Abgeordenten zur Halbzeit der Legislaturperiode neu gewählt, so auch die Sprecherinnen und Sprecher der Landesgruppen.
Die Landesgruppe Berlin
Der Landesgruppe Berlin ist der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie mit der SPD-Parteibasis besonders wichtig. Neben den regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in den Wahlkreisbüros, stellen diese auch Anlaufpunkte vor Ort für gemeinsame Veranstaltungen dar. Darüber hinaus organisiert die Landesgruppe Berlin regemäßig eigene Termine und Aktivitäten in und für Berlin. In zahlreichen Fraktion vor Ort-Veranstaltungen werden aktuelle Themen zusammen mit den Berlinerinnen und Berlinern diskutiert und reger Kontakt zu den Vereinen, Verbänden und Institutionen in den (Betreuungs-) Wahlkreisen gepflegt.
Die Landesgruppe Berlin wird durch die SPD-Bundestagsabgeordneten aus den folgenden Berliner Wahlkreisen vertreten:
Die vier Berliner Wahlkreise, in denen es keine SPD-Abgeordneten gibt, werden von den folgenden Personen der Landesgruppe betreut:
Wir Berliner Abgeordnete decken fast alle Politikbereiche durch Mitgliedschaft in den Ausschüssen des Deutschen Bundestags und in anderen Gremien ab:
Mechthild Rawert
Dr. Fritz Felgentreu
Dr. Ute Finckh-Krämer
Dr. Eva Högl
Cansel Kiziltepe
Klaus Mindrup
Matthias Schmidt
Swen Schulz
Die Landesgruppe Berlin:
V.l.n.r.: Cansel Kiziltepe, Dr. Eva Högl, Swen Schulz, Dr. Fritz Felgentreu, Mechthild Rawert, Matthias Schmidt, Dr. Ute Finckh-Krämer, Klaus Mindrup
Die Landesgruppe Ost
Im jetzigen 18. Deutschen Bundestag gibt es mit Berlin zusammen 29 SPD-Abgeordnete aus den ostdeutschen Ländern. Somit sind die einzelnen Landesgruppen vergleichsweise klein, um für sich politisch erfolgreich zu sein. Aus diesem Grund ist die "Landesgruppe Berlin" ein Teil der "Landesgruppe Ost". Diese setzt sich aus den SPD-Bundestagsabgeordneten der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin zusammen. In jeder Sitzungswoche des Deutschen Bundestages trifft sich die Landesgruppe Berlin innerhalb der Landesgruppe Ost mit allen anderen ostdeutschen Landesgruppen, um aktuelle Themen zu besprechen und wichtige parlamentarische Initiativen vorzubereiten.
Warum der Zusammenschluss? Durch den Zusammenschluss der aktuell 29 SPD-Bundestagsabgeordenten aus den ostdeutschen Ländern kann sich die Landesgruppe Ost mit den größten SPD-Landesgruppen im Deutschen Bundestag messen, wie Nordrhein-Westfalen oder Niedersachsen.