Unter diesem Motto nahmen am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, bei strahlendem Wetter 15.000 Menschen an der Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Berlin-Brandenburg teil. Auf der Kundgebung vor dem Brandenburger Tor sprachen Christian Hoßbach, stellvertretender DGB-Vorsitzender, Ulrich Thöne, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), und als internationaler Gast Ramón Górriz vom Spanischen Gewerkschaftsbund CCOO.
„Too big to fail is too big to exist“ lautete die Kernforderung von Harald Schumann auf dem Plenum der Berliner SPD-Linken. Auf der Grundlage eines Vortrages von Harald Schumann, Tagesspiegel-Journalist und Buchautor („Der globale Countdown“), zum Thema „Von der Finanz- zur Systemkrise - wirtschaftliche Macht und Demokratie“ diskutierten zahlreiche Mitglieder der Berliner Linken am 27. April im BürgerInnenbüro des Willy-Brandt-Haus.
Kolumne von Mechthild Rawert im Tempelhofer Journal, Ausgabe Mai/Juni 2012
Der Deutsche Ethikrat hat festgestellt, dass Kinder, die in Babyklappen abgelegt werden, in ihrem Recht über Kenntnis ihrer Abstammung verletzt werden. Ich stimme der deshalb erhobenen Forderung nach Abschaffung von Babyklappen und anonymen Geburten aber nicht zu.
Einmal im Monat macht die SPD-Tempelhof-Schöneberg regelmäßig einmal im Monat kreisweite Info-Stände. Am 28. April habe ich bei strahlendem Wetter zusammen mit den Genossinnen und Genossen der Abteilung City vor Aldi und Penny an der Grunewaldstraße/Ecke Martin-Luther-Straße gestanden. Ich begrüße es sehr, dass die Abteilung ihre Info-Stände an wechselnden Orten veranstaltet und auf diese Weise viele Bürgerinnen und Bürger erreicht.
Gehen Sie am 1. Mai für “Gute Arbeit für Europa - Gerechte Löhne und soziale Sicherheit“ auf die Straße. Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die traditionelle DGB-Demonstration. Der Demonstrationszug startet am Hackeschen Markt und führt zum Brandenburger Tor. Treffen Sie uns Berliner SozialdemokratInnen um 9:30 Uhr Spandauer Straße, Ecke Anna-Louisa-Karsch-Straße. Marschieren Sie mit – treffen Sie mich.