Heute ist ein guter Tag für Berlin. Klaus Wowereit ist als Regierender Bürgermeister wiedergewählt worden. Im Roten Rathaus wird Klaus Wowereit auch in den nächsten fünf Jahren für sozialdemokratische Politik in Berlin stehen. Wie kein Zweiter versteht er die Vielfältigkeit, Weltoffenheit und Buntheit unserer Stadt.
Hier kommt der dritte Bericht von Samuel Benke, der sein Austauschjahr in El Dorado Hills, California, USA verbringt:
Eine Woche habe ich jetzt keine Schule mehr, weil hier Thanksgiving gefeiert wird. Und mit Thanksgiving beginnt hier auch so langsam die Weihnachtssaison. Man kann schon Weihnachtsbäume oder riesige aufblasbare Schneemänner kaufen. In den Geschäften gibt es Pfefferminzkaffee und Zimtkuchen.
Am 04. November fand die sechste „Politische Tagesfahrt“ im Jahr 2011 für Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg statt. Die sogenannten BPA-Fahrten werden vom Bundespresse- und Informationsamt der Bundesregierung organisiert und stehen allen Bundestagsabgeordneten zur Verfügung. Das Politische Berlin, mein politisches Arbeiten Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen, ist mein Ziel.
Die öffentliche Fachveranstaltung „Kinderwunsch trifft Politik - Wie kann Politik ungewollt kinderlose Paare unterstützen“ war Plattform für den Dialog zwischen betroffenen Paaren, ÄrztInnen, WissenschaftlerInnen und VertreterInnen politischer Parteien. Mit ihr begann am 9. November der 4. Kongress des Dachverbands Reproduktionsbiologie und -medizin e.V. im Langenbeck-Virchow-Haus. Im Mittelpunkt stand die Frage, warum sich Frauen und Männer nicht mehr automatisch FÜR Kinder entscheiden und warum immer später für die Verwirklichung ihres Kinderwunsches. Was sind die wirklichen Hintergründe für das veränderte Verhalten bei der Familiengründung? Welchen Beitrag kann die Reproduktionsmedizin leisten, indem sie Paare bei der Verwirklichung ihres Kinderwunsches unterstützt?