Gesundheit

Dossier

Der diesjährige Weltaidstag am 1. Dezember stand unter dem Motto „Gemeinsam gegen AIDS. Wir übernehmen Verantwortung. Für uns selbst und andere.“ Allein in Deutschland leben laut Robert Koch- Institut Ende 2006 etwa 56.000 Menschen mit HIV und/oder AIDS - darunter schätzungsweise 400 bis 14- jährige Kinder - und: die Neuinfektionsrate ist seit Jah- ren erstmals wieder gestiegen.

Beratungstelefon des Bundesministeriums für Gesundheit zur Gesundheitsreform

Mit der Gesundheitsreform wird in Deutschland ab 1. April 2007 schrittweise die Krankenversicherungspflicht für alle eingeführt. Damit wird zukünftig in Deutschland niemand ohne Versicherungsschutz im Krankheitsfall sein. Deshalb hat das Bundesministerium für Gesundheit sein Informationsangebot ausgeweitet. Beim Bürgertelefon des Ministeriums wird die Rufnummer 01805 – 99 66 01 für Fragen zum Thema Versicherungsschutz eingerichtet. Hier werden z. B. Menschen ohne Versicherungsschutz persönlich und kompetent beraten.

Das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr sowie Freitag zwischen 8 Uhr und 12 Uhr zu den folgenden Themen:

Inhalt abgleichen