Meine ersten zwei Monate in Pelham, New York sind nun vorbei. Unglaublich wie schnell die Zeit vergangen ist. Ich lebe hier mit einer sehr netten Familie, die mich sehr schnell und lieb aufgenommen hat.
„Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass die Türkei ein Mitglied der Europäischen Union werden kann. Die Europäische Union ist gemäß der üblichen Beitrittsverhandlungen offen für weitere Nachbarstaaten. Es gibt keinen Grund sich dem Beitrittsverfahren von vorneherein zu verwehren.
Liebe Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer,
der Wahlkampf ist vorüber und das Ergebnis der Bundestagswahl ist für
die Sozialdemokratie erschütternd. Wir werden an dieser historischen
Niederlage noch lange arbeiten, um uns politisch neu zu profilieren. Ich
habe leider das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg verpasst und ziehe
nun über die Landesliste der SPD in den Deutschen Bundestag ein.
Im Augenblick ist noch unsicher, wie sich die neue schwarz-gelbe
Regierung positioniert und wie die Ministerien zusammengestellt werden.
Mechthild Rawert im Gespräch mit Prof. Dr. Job (Foto: Christiane Trabert)
„Ich stehe für einen kontinuierlichen Austausch zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern. Deshalb bedanke ich mich herzlich für die Einladung in das Projekt Fair, um mit jungen Erwachsenen ein Gespräch über Politik und die Bundestagswahlen zu führen. Mich bekümmert, Berliner Jugendliche von ihren Diskriminierungserfahrungen berichten zu hören. Und es freut mich, dass die Projektreise an die Ostsee, zu der Frank-Walter Steinmeier wesentlich beigetragen hat, ein so großer Erfolg gewesen ist“, erklärt Mechthild Rawert nach ihrem Besuch des "Projekt Fair", einem Projekt zur beruflichen und sozialen Integration von jungen Männern und Frauen unter 25 Jahren, am 19. Oktober in Schöneberg.