Foto: Rainer Sturm/www.pixelio.de
„Eine ressourcenschonende neue industrielle Revolution ist für unsere Zukunft notwendig. Wir müssen uns den Herausforderungen des Klimaschutzes stellen und noch mehr: Wir müssen uns der Phase der Re-Industrialisierung mit neuen Produkten stellen. Nur so schützen wir das Klima und die Umwelt und schaffen gleichzeitig neue Arbeitsplätze. Bereits Frank-Walter Steinmeier hatte mit seinem ‚Deutschlandplan‘ auf den Zukunftsmarkt ‚Erneuerbare Energien‘ verwiesen", so Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete für Tempelhof-Schöneberg, im Anschluss an die Veranstaltung „Die grüne Hauptstadt - Zur Zukunft der Green Economy in Berlin" am 12. Oktober 2009 im Abgeordnetenhaus von Berlin.
Mechthild Rawert verteilte zusammen mit Dilek Kolat, SPD-Kreisvorsitzende, und vielen anderen UnterstützerInnen ihr türkisch-sprachiges Kandidatinnen-Flugblatt in der Potsdamer Straße.
„Sozialdemokratische Gesundheitspolitik trägt für Patientinnen und Patienten, für Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Versorgung wunderbare Früchte“, erklärt Mechthild Rawert, Gesundheitspolitikerin und SPD-Direktkandidatin für Tempelhof-Schöneberg, im Anschluss an ihren Besuch im MVZ Polikum Friedenau am 24. September. „Medizinische Versorgungszentren gehören mittlerweile, neben z.B. den Krankenhäusern oder den niedergelassenen MedizinerInnen, zur vertrauten Angebotsstruktur im Gesundheitswesen. Dieses gleichzeitige Nebeneinander ist im Interesse von PatientInnen und MedizinerInnen.“
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
für Tempelhof-Schöneberg ist Fakt: Wer Schwarz-Gelb verhindern will, muss am kommenden Sonntag
bei der Bundestagswahl mit der Erststimme Mechthild Rawert wählen. Warum?