Bereits zum 30. Mal fand das Stadtteilfest am Viktoria-Luise-Platz statt. Mechthild Rawert nutzte die Gelegenheit um neben den politischen Gesprächen auf der Bühne und Face to Face mit den Besucherinnen und Besuchern des Festes auch die einzelnen Info-Stände zu besuchen.
Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert lud gemeinsam mit den Abgeordneten Brigitte Lange und Jörg Stroedter und der SPD Reinickendorf zur Eröffnung des gemeinsamen Abgeordnetenbüro in den Waidmannsluster Damm 149 ein.
In der Reihe „Diskussionsforum Inklusive Bildung“ hat sich am 28.06.2010 erstmals Prof. Dr. Zöllner, Senator für Bildung und Wissenschaft, dazu geäußert, wie die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Berliner Bildungswesen umgesetzt werden soll.
„Als Bevölkerung tragen wir alle Verantwortung dafür, ob sich die einzelnen Menschen in unserer Gesellschaft wohlfühlen. Das ist keine Frage, ob jemand einen Migrationshintergrund hat oder nicht. Wir alle wollen Respekt, wollen so geachtet werden wie wir sind, wollen angstfrei leben und unsere Talente einbringen können“, betonte die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert auf ihrem Sommerfrühstück „Auf ein Wort Frau Rawert“ am 24. Juni.
Der erste Schultag! Ihre Tochter, Ihr Sohn ist groß geworden und geht nun in die Schule. Ich gratuliere Ihnen dazu herzlich. Für viele Familien beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ihr Kind geht einen Riesenschritt in Richtung Selbständigkeit, Eltern müssen zunehmend lernen, loszulassen. Der Alltag ändert sich.