Am 19. August fand das 3. Familienfest Lübars auf der Familienfarm im Freizeitpark Lübars in Reinickendorf statt. Trotz Gluthitze war die Stimmung auf Seiten der vielen Vereine - des Kleingärtnerverbandes sowie der Deutschen Orchideen-Gesellschaft, von Kinder- und Jugendprojekten, interkulturellen Mädchenprojekten, den Berliner Bäder-Betrieben und weiteren Sportvereinen, aus SeniorInneneinrichtungen, Beratungsstellen für Alleinerziehende sowie einem Sozialkaufhaus und andere - ebenso gut wie die der zahlreichen BesucherInnen.
Zu Gesprächen standen neben mir, als die den Wahlkreis Reinickendorf betreuende Bundespolitikerin, auch Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, und Jan Stöß, SPD-Landesvorsitzender, zur Verfügung. Mich hat sehr gefreut, dass so viele Bürgerinnen und Bürger das intensive Gespräch mit den Reinickendorfer Genossinnen und Genossen gesucht haben: dem Kreisvorsitzenden und Abgeordneten Jörg Stroedter, den sozialdemokratischen Bezirksstadträten Andreas Höhne und Uwe Brockhausen, den ASF-Frauen Daniela Schacht, Carmen Regin, Nicole Borkenhagen und vielen anderen Genossinnen und Genossen.
Die Besonderheit dieses Festes war sicherlich, dass auf allgemeinen Wunsch die zahlreichen Vorführungen angesichts der Gluthitze nach innen verlegt werden mussten - sonst ist es doch eher umgekehrt.