Alle Fraktionen des Deutschen Bundestages haben heute einstimmig einen gemeinsamen Entschließungsantrag zur Mordserie der Neonazi-Bande und die Arbeit der Sicherheitsbehörden beschlossen:
I. Wir trauern um Enver Şimşek und Abdurrahim Özüdoğru aus Nürnberg, Süleyman Taşköprü aus Hamburg, Habil Kılıç München, Yunus Turgut aus Rostock, Ismail Yaşar aus Nürnberg, Theodoros Boulgarides aus München, Mehmet Kubaşık aus Dortmund, Halit Yozgat aus Kassel und Michèle Kiesewetter aus Heilbronn.
Beratung und Diskussion der Großen Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion
Der demografische Wandel in Deutschland - Handlungskonzepte für Sicherheit und Forschritt im Wandel am 21. Oktober 2011
Vom 14.-18. November bin ich auf Dienstreise in der Slowakei und in Moldau. Ziel dieser Reise ist es, geeignete Bewerber für das Internationale Parlamentsstipendium für das Jahr 2012 auszusuchen.
Bild: mit Jelena Duvnjak, IPS-Stipendiatin 2011
Im Jahr 2010 ist die Zahl der Spielhallen in Berlin explosionsartig in die Höhe geschossen. Auch in Tempelhof-Schöneberg beklagten AnwohnerInnen und EinzelhändlerInnen, dass ein Casino nach dem anderen eröffnet. Sie verdrängten den traditionellen Einzelhandel und minderten dadurch die Attraktivität der Einkaufsstraßen, da die Betreiber nahezu jede Miethöhe akzeptieren.
Unter dem Titel "Gesichter der Frauengesundheit: Diskussionen und Standpunkte" fand am 5. und 6. November die 18. Jahrestagung des AKF, Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. statt.
Auf dem Gelände des Spandauer Johannesstifts diskutierten Expertinnen mit dem Ziel, Frauen als Patientinnen und Expertinnen im Gesundheitsbereich und auch ihre politischen Vertretungen zu informieren und zu unterstützen. Ich war eingeladen, mich mit dem Thema „Dauerbaustelle Gesundheit und Pflege - Gesunderhaltende Reformen oder krankmachende Reformitis“ an der Diskussion zu beteiligen.