(Berliner Stimme, 19.02.2011)
Engagierte Demokratinnen und Demokraten dürfen nicht unter Generalverdacht gestellt werden! Deswegen habe ich den Protest der Träger für Demokratiearbeit am bundesweiten Aktionstag für Demokratie und gegen Bekenntniszwang am 1. Februar unterstützt und werde dieses auch weiterhin tun - vor Ort und als Mitglied der Arbeitsgruppe „Strategien gegen Rechtsextremismus“ in der SPD-Bundestagsfraktion.
Bei der Sitzung des Vermittlungsausschusses zwischen Bundestag und Bundesrat über eine Reform von Hartz IV am 06. Februar muss sich die schwarz-gelbe Bundesregierung im Interesse der Beschäftigten im Gesundheitswesen für eine tariftreue Bezahlung auch der LeiharbeiterInnen im Gesundheitswesen aussprechen, erklärt die Berichterstatterin zur Finanzierung des Krankenhauswesens der Arbeitsgruppe Gesundheit, Mechthild Rawert:
Am 4. Februar 2011 ist Welt-Krebstag. Mechthild Rawert, Mitglied im Gesundheitsausschuss und zuständige SPD-Berichterstatterin für Gesundheit und Gender, ruft dazu auf, die „Welt-Krebsdeklaration“ der Welt-Krebsorganisation UICC zu unterzeichnen. Diese Deklaration benennt elf grundlegende Ziele zur Eindämmung der Krebskrankheiten, die international bis zum Jahr 2020 erreicht werden sollen.
Anlässlich der Veröffentlichung der gemeinsamen Erklärung von Bundesministerin Schröder und dem Deutschen Pflegerat e.V. zur aktuellen Fachkräftesituation in der Altenpflege erklären die zuständigen Berichterstatterinnen der Arbeitsgruppe Gesundheit, Mechthild Rawert und der Arbeitsgruppe Familie,Senioren, Frauen und Jugend, Petra Crone:
2010
SPD
Neue Strategie der SPD: Auf der Suche nach sich selbst, taz, 20.12.2010
Nahost
Nach Bethlehem und weiter, Berliner Stimme, Nr. 24, S. 2, 11.12.2010
Gesundheit